Wir sind darauf spezialisiert durch Spezialbeschichtungen in der Zuführtechnik, die in der Produktion der Automationstechnik auftretenden Förderprobleme wie z. B.:

durch eine angepasste Beschichtung, immer abgestimmt auf das zu fördernde Teil, mit unserem Förderbürstenbelag zu lösen.

Gerne führen wir für Sie, wenn Sie uns 1-2 Musterteile zusenden, Probeläufe durch, um Ihnen die für Sie geeignetste Beschichtung für Ihre Teile anzubieten. Dies ist selbstverständlich kostenfrei. Fragen Sie uns, wir helfen gerne und sofort weiter.

Funktionsweise des Förderbürstenmaterials lesen Sie bitte hier. Selbstverständlich werden weitere Materialien verwendet wie Polyurethan und PU-Belag.

Durch die Beschichtung, und nicht nur Wendelförderer, sondern auch Bunker, Linearstrecken, Linearschienen, Flächenspeicher und alles andere auf dem zu fördernde Teile in der Automationstechnik laufen, werden verschleißarme Materialien verwendet. Eine Amortisation einer Reparaturbeschichtung ist schnell gewährleistet.


Vorher


Wendelförderer mit folgendem Altbelag:

Wendel: 6 mm Förderbürste

Seitenwand: 6 mm Förderbürste

Bodenring: 4 mm Polyurethan

Hier wird der Altbelag mit einem Elektroschaber entfernt. Danach wird der Untergrund von Klebstoffresten mit entsprechenden Maschinen entfernt. Anschließend wird der Rütteltopf gereinigt, von Unebenheiten befreit und vorbereitet für die Neubeschichtung.

Nachher


Neue Reparaturbeschichtung:

Wendel: 6 mm Förderbürste

Seitenwand: 6 mm Förderbürste

Bodenring: 4 mm Polyurethan

Wendel: 6 mm Förderbürste

Seitenwand: 4 mm Polyurethan

Boden: 5 mm Polyurethan

Außentasche: 4 mm Polyurethan


Boden: 6 mm Polyurethan

Seitenwand: 4 mm Polyurethan

Wendel: 6 mm Förderbürste


Flächenspeicher


Linearstrecke: 6 mm Förderbürste

Seitenwand: 4 mm Polyurethan

Lineartisch: 6 mm Förderbürste

Seitenwand: 4 mm Polyurethan


Förderbürstenbelag grün 6 mm


Das Förderbürstenmaterial mit 6 mm Stärke hat geneigte Borsten, dadurch sind diese vorteilhaft für die Vorwärtsbewegung

Das Material mit 6 mm Stärke deckt den größten Teil der Verwendbarkeit ab.

Förderbürstenbelag schwarz: von 1,0 mm bis 25 mm


  • Das Material mit 1,0 / 1,5 mm / 2,5 mm Stärke eignet sich hervorragend für den Einsatz für sehr leichte Teile, wie z. B. Kunststoffteile oder Teile für die Kosmetikindustrie uvm.
  • Das Material mit 13 mm Stärke ist außerordentlich strapazierfähig und hält hohen Belastungen durch große und schwere Teile stand.
  • Das Material mit 15 mm Stärke hat exzellente Laufeigenschaften für Teile mit einer größeren Auflagefläche bedingt durch die etwas längeren und dünneren Borsten.
  • Das Material mit 19 mm Stärke ist für ein Teilespektrum welches schwer und großflächig ist, geeignet jedoch nicht für schwere Teile mit kleiner Auflagefläche bedingt durch die dünnen Borsten.